Drachen, Drachen, Drachen



Meine Spezialität: Drachen und andere Krafttiere, gefilzt und mit höchsten Energien und Verbindungen progarmmiert.


Ich filze Drachen seit 2004. Die hier gezeigten Stücke wurden verschenkt, verkauft oder sind unverkäuflich. Sie wollen dich zu einem individuellen Auftrag inspirieren: Deine Ideen in Filz ganz nach deinen Vorgaben und in genau der Größe, die dir auch im Preis noch viel Freude macht.  Mehr zur individualisierten Bestellung...


Die Drachengalerie - Drachen aus Lichtfilz seit 2005



Impressionen aus dem Drachen-Atelier - von August 2021 bis Oktober 2023 in der Fußgängerzone IDAR



Nachhaltig - weil nachwachsende Schafwolle, biologisch abbaubar




Über meine Filzgeschöpfe...

Als 2004 die ersten Filztiere in meinem Atelier entstanden, erhielten sie den Namen 'Lichtfilzlinge', denn sie haben von Anfang an so viel mehr positive Energie ausgestrahlt als herkömmliche Kuscheltiere. Und das lag nicht zuletzt an meiner eigenen spirituellen Entwicklung als 'Lichtarbeiter', wie man damals Menschen nannte, die sehr hohe Schwingungen halten und anwenden konnten. Im engeren Sinne bringe ich tatsächlich mehr Licht in den Filz. Dadurch erhält der Filz neue Fähigkeiten; ich nenne dies 'Energetisieren und Programmieren'. Meine Lichtfilzlinge besitzen die Eigenschaften eines Kraftplatzes in der Natur: Sie absorbieren niedrige, chaotische Schwingungen und harmonisieren so ihre Umgebung.


Material


Lichtfilzlinge sind kunstvolle Unikate, die in einem meditativen Zustand hoher Energie (Quantenlicht) mit Liebe gefilzt wurden. Dabei sind Drachen die Lichtfilzlinge mit der stärksten Kraft, sie 'empowern' im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Lichtfilzlinge bestehen durch und durch aus Schafwolle. Ich verwende ausschließlich den nachwachsenden Rohstoff „Schurwolle“, und das spürt man auch. Nur die weiße Merinowolle ist manchmal mit 50 % weißer Seide gemischt. Die gesamte bunte Wolle auf der Außenhaut trägt das Qualitätssiegel 'ÖkoTex Standard 100'. Und die Füllung ist ganz naturbelassen. Mit nur einer einzigen Nadel wird die Skulptur aufgebaut und zu Filz verdichtet. Kannst du im Kurs lernen). Anschließend erhält sie ihre farbige 'Bemalung' mit farbiger Wolle, die nach ÖkoStandard 100 eingefärbt wurde. Die Farben sind licht- und waschecht.

 

 

 

Ich kaufe – wenn möglich – regional ein und verwende Rohwolle aus deutschen und holländischen Beständen. Die feine Wolle für die Oberfläche kaufe ich 'molesing-free', nutze aber auch meine Altbestände aus der Zeit, als es diesen Gütesiegel noch nicht gab. Es werden keine Kleinteile aus anderen Materialien verwendet. Lediglich bei manchen Dekorationsartikeln verwende ich Zusätze wie Drahtbeine (Vögel).


Pflege


 

Bitte Lichtfilzlinge niemals in der Waschmaschine waschen! Wolle benötigt in der Regel kein Waschen, sie regeneriert sich sehr leicht von selbst, am besten an der frischen Luft, sogar in Regen und Sonne. Wolle setzt alle Gerüche wieder frei (= lüften) und muss nur an den verschmutzten Stellen oberflächlich gereinigt werden.

 

Malheur passiert? Etwas verschüttet oder verschmiert? Bitte die Oberfläche an dieser Stelle vorsichtig von Hand waschen und den Rest möglichst trocken halten. Niemals vollständig in Wasser eintauchen, der Filz könnte sich verformen. Die meisten Lichtfilzlinge sind auch zu groß und zu dick, um in angemessener Zeit durchzutrocknen. Schimmelpilze würden im Inneren ideale Wachstumsbedingungen vorfinden.

 

Dieser Schaden – und nur dieser – kann nicht repariert werden. Schäden durch M.. (du weißt schon, was), Klettverschlüsse, Katzenkrallen und Hundebiss dagegen sind reparabel.

 

Lichtfilzlinge sind pflegeleicht, einfach mit feuchten Tuch abreiben. Tuch in Salzwasser tauchen, auswringen, abtupfen, vorsichtig abreiben. Der Lichtfilzling ist dann wieder staubfrei und perfekt. Kleine Knoten, die sich beim Kuscheln oder während der Energiearbeit (! denn der kleine Kerl arbeitet unermüdlich) bilden, einfach mit einer Schere abschneiden. Verwende eine Filznadel, um lose herunterhängende Fäden wieder in den Filzkörper zu schieben.

 

Lichtfilz regeneriert sich auch energetisch in Meditationen, in der Kur bei mir und durch Sonnen- und Mondlicht.


Meine Lichtfilzlinge wollten keinen Shop

Sie lieben das persönliche, inspirierte Gespräch, denn jeder Mensch ist einzigartig, jeder Lichtfilzling auch!


Warum ist das so?

Erstens sind alle individualisierten Bestellungen in allen Teilen verhandelbar, einschließlich Größe, Details, Preis und Versand weltweit. Zu individuell und zu persönlich! Es geht viel besser direkt übers Telefon. Ruf bei Interesse bitte an. Oder komm einfach mal vorbei.


Zweitens ist es eher so, als würde man ein Haustier verkaufen. Ich liebe meine Lichtfilzlinge und möchte, dass sie ein Zuhause finden, wo sie liebevoll umsorgt werden. Daher gebe ich meine Lieblinge gerne im persönlichen Kontakt (Email, Anruf, Gespräch) weiter.


Drittens habe ich als Künstlerin einfach keinen Spaß daran, meinen Fokus auf den sich ständig ändernden Geschäftsbedingungen eines Internet-Shops zu halten, die von Brüssel kommen. Lieber filze ich mehr Lichtfilzlinge.


Natürlich filze ich weiter, denn es macht mir einfach viel zu viel Spaß. Doch ich mache nur noch Auftragsarbeiten, die in allen Einzelheiten wie Größe, Programmierung, Preis im Voraus abgesprochen werden. Sind wir uns in allem einig, wird der Auftrag durch die Anzahlung von 20 % des Wertes verbindlich. Mehr darüber im kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch.

 

 Preise nach Größe:

  • Mini-Drachen - ab 120 Euro
  • normale Drachen - ab 350 Euro
  • mittlere Drachen - ab 650 Euro
  • große Drachen - ab 950 Euro
  • riesige Drachen - ab 9500 Euro
  • besondere  Gestaltung, (z. B. Musikinstrument) + 30 %